Treia
Homepage: www.treia.de
Größe der Gemeinde: | Die Gemeinde Treia hat eine Größe von 2174 ha und ca. 1500 Einwohner. |
Lage: | Der Ort liegt an der Bundesstraße 201 zwischen den Städten Husum an der Nordsee und Schleswig an der Schlei. Durch den Ort fließt die Treene, ein kleiner Fluß der im Treßsee bei Oeversee entspringt und bei Friedrichstadt in die Eider mündet. |
politische Zugehörigkeit: | Die Gemeinde gehört zum Amt Arensharde. |
Gewerbe: | In Treia sind zahlreiche Betriebe ansässig (im einzelnen siehe Seite “Gewerbe” ). |
Tourismus: | Für den Urlaub stehen in Treia mehrere Fremdenzimmer zur Verfügung (siehe Seite “Urlaub in Treia” ). |
Landwirtschaft: | Es sind mehrere landwirtschaftliche Betriebe ansässig, wobei die Futterbaubetriebe dominieren. |
Ausflugsmöglichkeiten: | Aufgrund der zentralen Lage im Landesteil Schleswig ergeben sich zahlreiche Ziele in der näheren und auch weiteren Umgebung (siehe Seite “Urlaub in Treia” ). |
Ärzte: | Bei uns ist ein praktischer Arzt, eine Frauenärztin und ein Zahnarzt ansässig. Für Medikamente steht eine Apotheke zur Verfügung. |
Einkaufen: | Für die wichtigsten Dinge des Lebens stehen ein Lebensmittelmarkt und eine Bäckerei zur Verfügung, Blumen gibt’s in der Gärtnerei. |
Aktuelle Meldungen
Kostenfreie Homepage-Erstellung für Treiaer Einrichtungen
(23.09.2015)Werden Sie Projektpartner!
Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. aus Potsdam ins Leben gerufene Förderprogramm „Treia vernetzt“ stellt allen öffentlichen und sozialen Einrichtungen, Vereinen, Feuerwehren und Unternehmern der Gemeinde in den kommenden Monaten exklusiv zehn Förderplätze zur Webseitenentwicklung zur Verfügung.
Das neue Förderprogramm ermöglicht die Neuerstellung einer Internetseite oder die Überarbeitung einer bereits bestehenden Homepage. So wird unkompliziert und ressourcensparend den Treiaer Einrichtungen die Möglichkeit geboten, sich über das Kooperationsprojekt einen modernen Internetauftritt erstellen zu lassen. Mit einem einfach zu bedienenden Verwaltungsprogramm bleibt die Webseite danach immer auf dem aktuellsten Stand.
Dank der Projektförderung ist die Erstellung der neuen Internetseite für alle Teilnehmer aus der Verwaltungsgemeinde Treia kostenfrei. Lediglich die Hostinggebühren für den Speicherplatz müssen übernommen werden.
Mehr Informationen über das Webseiten-Förderprogramm gibt es hier oder direkt über die Internetseite des Fördervereins für regionale Entwicklung e.V. Haben Sie Interesse oder kennen Sie mögliche Interessenten? Schicken Sie uns einfach eine kurze Projektbeschreibung und Ihre Kontaktdaten per E-Mail. Oder kontaktieren Sie unsere Projektkoordinatoren und lassen sich beraten. Für Fragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0331-550 474 71 oder 0331-550 474 72 per E-Mail, gern auch unter info@azubi-projekte.de gern zur Verfügung.
[Förderverein für regionale Entwicklung e.V.]
Foto: Logo